Garantierte Stellplätze nicht bekommen, nicht ablaufende Urinale, unfreundliches Management..

21. September 2022 um 07:03:23
Hatten bereits am 19. Februar 2022 zwei nebeneinander liegende Stellplätze gebucht und im Voraus bezahlt (B146 und B147) für die Zeit vom 14. August bis 10. Sept. Mit 'garantierter Stellplatznummer' in der Buchungsbestätigung. Bei Ankunft am 14. August stand der 'garantierte Stellplatz B146 nicht... zur Verfügung, stattdessen wurde uns ein katastrophaler Platz (B169) zugewiesen, auf dem wegen 2 mittiger Pinien und abfallender Platzstruktur praktisch ein Rangieren mit einem 7 m langen Caravan nicht möglich war. Trotz Beschwerden war das Management nicht bereit einen anderen Platz zuzuweisen, obwohl der direkte Nachbarplatz B168 zu dem Zeitpunkt noch frei und geeignet gewesen wäre. Dank Automover konnte zumindest der Caravan platziert werden, allerdings Vorzelt Aufbau war dann nicht mehr möglich. Ein weiteres Ärgernis war die unhaltbare Situation im zugehörigen Waschhaus. Ab dem 17. August war der Ablauf des Urinals verstopft, sodass das Gemisch aus Spülwasser und Urin ca. 1-2 cm hoch durch den kompletten Sanitärbereich lief und man mit den Sohlen der Schuhe/FlipFlops im Urin stand. Erst 3 Tage später am 20. August wurde der Bereich vorübergehend gesperrt, mit der Folge, dass nur noch die Hälfte und definitiv nicht ausreichende Anzahl an WC's zur Verfügung stand. In der Folgezeit wurde dann alle paar Tage mit dem Feuerwehrschlauch versucht, den Abfluss frei zu bekommen, ohne Erfolg. Man stellte dann das Spülwasser am Urinal ab, um den Überlauf zu reduzieren. Aber die Ursache wurde nicht behoben. War dann halt nur noch der Urin, der über den Boden lief. Ende August nach Ferienende in Frankreich hat man dann die Hälfte des Waschhauses komplett abgesperrt. Die verbliebene Hälfte allerdings war dann unbeleuchtet und eine Nutzung nur mit Stirn-, oder Taschenlampe möglich. Um Müll zu entsorgen, musste man von einigen Teilen des Campingplatzes erst einmal 700-800 Meter zurücklegen, um zur Müllstation, die außerhalb des Campinglatzes lag, zu kommen. Die wenigen Plätze die nicht mit Mobilhomes zugepflastert sind, sind überwiegend für Caravans mit Vorzelt nicht geeignet. Einen derartig vollgestopfter 'Campingplatz' kann man als diesen nicht mehr bezeichnen. Für Camper auf keinen Fall zu empfehlen. Auf die unterschiedliche Behandlung des Managements von zum Beispiel deutschen Campern gegenüber Spaniern und Franzosen (zum Beispiel was 'garantierte Stellplätze' angeht), will ich hier nicht weiter eingehen Auf jeden Fall die schlechteste Campingplatz-Erfahrung seit fast 40 Jahren. Nie wieder Resasol
Mehr dazu